ÜBER UNS

WILLKOMMEN beim RCDS, dem Ring Christlich-Demokratischer Studenten. Unser Bundesverband ist der größte, älteste und einflussreichste Studentenverband Deutschlands.
Mit rund 8.000 Mitgliedern bundesweit und etwa 100 Hochschulgruppen vor Ort sind wir an zahlreichen Universitäten vertreten.
Mit etwa 100 Mitgliedern in Heidelberg sind wir nicht nur die größte Hochschulgruppe vor Ort, sondern auch eine der größten RCDS-Gruppen bundesweit. Unser Ehemaligennetzwerk zählt zudem noch weitaus mehr Mitglieder.


Wir machen uns gemeinsam für bessere Studienbedingungen in Deutschland und an deiner Universität stark und sind deine pragmatische Stimme für eine digitale, soziale und nachhaltige Hochschulpolitik auf dem Campus.
Unser Engagement im RCDS bezieht sich jedoch nicht nur auf die Universität Heidelberg und die weiteren Hochschulstandorte in der Umgebung. Auch im Landes- sowie im Bundesverband engagieren sich verstärkt Mitglieder von uns.
Finde hier mehr über die Arbeit des Landes- bzw. des Bundesverbandes heraus!
FAQ
Was macht der RCDS Heidelberg?
Der RCDS ist ein Zusammenschluss aus politisch interessierten und engagierten Studenten. Wir treffen uns regelmäßig gemeinsam zu spannenden Veranstaltungen, Stammtischen und Diskussionsformaten mit spannenden Referenten. Wir freuen uns, wenn du vorbeischauen oder Mitglied werden möchtest!
Abgesehen davon engagieren wir uns für Dich im StuRa und den universitären Gremien, um die Studienbedingungen für alle Studenten an der Universität zu verbessern.
Was ist Hochschulpolitik?
Hochschulpolitik ist eigentlich überall und alles, da dein ganzes Leben im Studium und an der Universität von ihr bestimmt wird. Hier ein paar Beispiele:
– Semestergebühren
– Semesterticket und VRN-NextBike
– (Freizeit-)Angebote auf dem Campus
– Angebote des Studierendenwerks
– Studentisches Wohnen
– Mentale Gesundheit im Studium
– Nachhaltige und klimaneutrale Uni
– Digitalisierung von Universität & Lehre
– Ausstattung von Bibliotheken
– Verbesserung der Lehre
– Prüfungsordnungen der Fakultäten
– Sonstige Angebote des StuRas
– Und vieles mehr…
Mehr zu unserer hochschulpolitischen Arbeit und unseren politischen Positionen findest HIER.
Wie steht der RCDS zur CDU?
Der RCDS steht der CDU zwar politisch nahe, vertritt die Interessen der Studenten und Auszubildenden jedoch politisch und rechtlich unabhängig. Seit dem Bundesparteitag 2022 ist der RCDS offizielle Sonderorganisation der CDU Deutschlands. Der RCDS ist damit aber nach wie vor unabhängig.
Wofür steht das "C" in RCDS?
Das C steht für die christdemokratischen Werte, die wir vertreten.
Auch wenn sich unsere hochschulpolitische Arbeit an christdemokratischen Werten orientiert, ist es uns wichtig, den Aspekt von Modernisierung nicht außen vor zu lassen.
Selbstkritik und das Überdenken von eigenen Positionen ist uns dabei ebenso wichtig.
Das „C“ bedeutet für uns oder unsere Mitglieder jedoch kein Glaubensbekenntnis, sondern ein allgemeines Bekenntnis zu christdemokratischen Werten – der RCDS arbeitet überkonfessionell. Daran halten wir fest!
Wofür steht der RCDS politisch?
Die Basis unserer Arbeit im RCDS bildet unser Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wir glauben an die Freiheit des Einzelnen in einer offenen und solidarischen Gesellschaft. Unsere politischen Grundüberzeugungen werden geleitet von liberal-konservativen und christdemokratischen Werten. Dabei sind wir selbständig und unabhängig, stehen aber den Organisationen nahe und arbeiten mit ihnen zusammen, die ähnliche Zielsetzungen verfolgen.
Konkret stehen wir in Heidelberg pragmatisch für eine digitale, nachhaltige und soziale Universität ein. Wichtige Themen für uns sind zB ein bezahlbares Studium, sparsamer Umgang mit deinen Studiengebühren, qualitativ hochwertige und digitale Lehre sowie mentale Gesundheit im Studium. Mehr zu unseren Positionen findest du HIER.
Ist Hochschulpolitik nicht langweilig und monoton?
Auf keinen Fall!
Denn neben politischen Diskussionen und Arbeit steht bei uns vor allem das Miteinander im Vordergrund. Egal ob Kneipentour in der Unteren oder entspannte Abende auf der Neckarwiese zusammen – der RCDS bietet dir nicht nur eine Gemeinschaft vor Ort sondern auch den Zugriff auf ein Netzwerk aus Ehemaligen, auf das du ein Leben lang zugreifen kannst.
Wie kann ich mitmachen?
Gerne kannst du jederzeit bei einer unserer Veranstaltungen vorbeischauen. Ansonsten kannst du uns an eine Mail an schreiben. Für unsere Mitglieder haben wir zudem eine WhatsApp-Gruppe zur Vernetzung. Mitglied kannst du HIER werden.
Folg uns zudem auf jeden Fall bei Instagram (@rcds_heidelberg), um auf dem Laufenden zu bleiben – dort informieren wir ebenfalls über Neuigkeiten und Veranstaltungen.
Du hast immer noch Fragen zum RCDS? Dann komm gerne zu unserer nächsten Veranstaltung oder nimm Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns auf dich!